Artikel Warum Klimaschutz Krisenprävention ist: Das Beispiel Burkina Faso In Burkina Faso verschärfen extreme klimatische Bedingungen bestehende Spannungen und Konflikte. Ohne ein besseres Verständnis von regionalen Klimafolgen und deren Auswirkungen auf die Lebensgrundlagen der Menschen und das gesellschaftliche Gefüge greifen Krisenpräventionsmaßnahmen zu kurz. Stefanie Wesch, Lisa Murken, Kira Vinke • 03. September 2019
Artikel Heiße Kriege: Klimawandel und Konflikte Der Klimawandel bedroht den Frieden. Wenn Konflikte und Extremwetterereignisse zusammenkommen, sind die Folgen besonders verheerend. Die Bundesregierung sollte daher Maßnahmen zu Klimafolgen mit ziviler Krisenprävention verbinden, indem sie die internationale Katastrophenhilfe und die Krisenvorsorge der Bundeswehr ausbaut und die Akzeptanz von Präventionsmaßnahmen stärkt. Kira Vinke • 25. Januar 2021