PeacebyPeace Einleitung: Was ist PeacebyPeace?

14. Juni 2018   ·   PeacebyPeace

PeacebyPeace ist ein Podcast zu Friedens- und Sicherheitspolitik, der der Frage nachgeht, wie wir in Deutschland und in Europa besser dazu beitragen können, Krisen zu verhindern und Frieden zu fördern. In dieser Folge gibt die Moderatorin, Sarah Brockmeier, einen kurzen Ausblick auf die erste Staffel von PeacebyPeace.

Diese PeacebyPeace-Folge in iTunes anhören.

Flüchtlingskrise, Terrorismus in Europa, Kriege im Nahen Osten und ein möglicher Zerfall einer regelbasierten Weltordnung. Lange war Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik nicht mehr so entscheidend wie heute. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wie können wir in Deutschland und Europa unser Krisenmanagement verbessern - und zwar nicht nur in der Reaktion auf schon ausgebrochene Großkonflikte wie dem in Syrien, sondern auch im Hinblick auf die Prävention der nächsten Krise? Welche Instrumente müssten wir dafür schärfen? Wie viel Geld wird dafür benötigt? Und was für Personal brauchen wir dafür? Um genau diese Fragen geht es in diesem Podcast, in dem Expertinnen und Experten aus der Praxis, aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft und Beamte aus Ministerien ihre Perspektiven, Erfahrungen und Lösungsvorschlägen diskutieren.  

Alle Folgen des Podcast werden immer auf dem PeaceLab-Blog zu finden sein. Folgen Sie auch @PeaceLabBlog auf Twitter.  

Dieser Podcast ist auch ein Experiment dazu, wie wir in Deutschland besser Debatten zu den Instrumenten der Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik führen können. Weil dies ein Experiment ist, ist uns Feedback besonders wichtig. Schicken Sie uns dieses gerne jederzeit an PeacebyPeace@gppi.net. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.

Weiterführende Links:


PeacebyPeace

PeacebyPeace“ ist ein Podcast zu Friedens- und Sicherheitspolitik, der der Frage nachgeht, wie wir in Deutschland und in Europa besser dazu beitragen können, Krisen zu verhindern und Frieden zu fördern. Der Podcast ist Teil des PeaceLab-Blogs, ein Projekt von GPPi, welches vom Auswärtigen Amt finanziell unterstützt wird. Moderation und Produktion: Sarah Brockmeier. Schnitt & Produktionsunterstützung für Staffel 3: Mathis Römer. Feedback zum Podcast gerne an peacebypeace@gppi.net.